DER WUNDERGARTEN BLOG
In unserem Wundergarten-Magazin erklären wir Dir nicht nur, was es mit Pflanzenkohle auf sich hat, sondern Du bekommst auch ungefragt Tipps zur Pflege von Zimmerpflanzen und Gärtnerfragen. Und wenn es Dich interessiert, auch darüber, wie und welche Rolle Pflanzenkohle im Kampf gegen den Klimawandel spielt - unter anderem in der Landwirtschaft.
Themenwelten

PFLANZENKOHLE

ZIMMERPFLANZEN

NACHHALTIG GÄRTNERN

KLIMA

LANDWIRTSCHAFT
Aktuelles

Bio Dünger mit Pflanzenkohle
Bei Wundergarten entwickeln wir nachhaltige Gartenprodukte unter dem Motto: ‚Gut für Pflanzen. Gut fürs Klima. Gut für Dich.‘ Unser Bio-Flüssigdünger mit Pflanzenkohle bringt die Wunder der Pflanzenkohle direkt zu deinen Pflanzen – natürlich in einer Glasflasche, ganz ohne Plastik! Erfahre alles über Inhalt und Anwendung in diesem Artikel.

Fruchtfolge - Bedeutung und unsere Tipps
In diesem Artikel erfährst Du alles rund um das Phänomen Fruchtfolge. Wir erklären Dir, worum es genau bei der Fruchtfolge geht, welche Vorteile diese bringt und wie genau eine ideale Fruchtfolge in Deinem Gemüsegarten aussehen könnte.

Kaffeesatz als biologische Dünger-Alternative
Der Kaffeesatz, der bei der Zubereitung deines morgendlichen Kaffees übrig bleibt, muss nicht im Müll landen. Er enthält wertvolle Wirkstoffe, die auch deinen Pflanzen zugutekommen. Wir zeigen dir, wie du Kaffeesatz im Garten und bei Zimmerpflanzen einsetzen kannst, um dein Grün zu unterstützen und zu stärken.

Cocktailtomaten auf dem Balkon
Wer selbst Tomaten anbauen möchte, braucht oftmals nur einen Balkon. In diesem Artikel zeigen wir Dir, wie der Anbau von Tomaten auf Deinem Balkon am besten gelingen kann: Wann wird ausgesät, gepflanzt und gedüngt? Unsere Anbau-Tipps und unser Lieblingsrezept mit frischen Cocktailtomaten gibt es ebenfalls!

Pflanzenkohle
Pflanzenkohle bindet CO₂ und schützt das Klima. Erfahre hier, wie sie wirkt, hergestellt wird und wie Du sie sinnvoll einsetzen kannst.
Alle Artikel!
Wo kannst Du Pflanzenkohle kaufen und worauf solltest Du bei der Herstellung von Biokohle achten?
Damit Du nicht von einer Flut an Angeboten erfasst wirst, wenn Du Pflanzenkohle kaufen möchtest, haben wir einmal alles Wichtige zusammengetragen, was dazu erforscht wurde. Wo Du sie kaufen kannst, worauf Du im Detail schauen solltest, welche Gemische es gibt und was sie kostet.

Pflanzenkohle in der Pferdehaltung
Pflanzenkohle ist auch in der Pferdehaltung vielseitig einsetzbar, sei es als Einstreu oder Futterzusatz. Sie fördert einen natürlichen Nährstoffkreislauf. In diesem Beitrag erfährst du, wie Pflanzenkohle für Pferde angewendet wird und welche Vorteile sie für Pferd, Mensch und Umwelt bietet.

Pflanzenkohle in Bokashi und Wurmkiste
Was machst du mit deinen Küchenabfällen? Statt sie im Biomüll zu entsorgen, gibt es nachhaltige Methoden wie Bokashi und die Wurmkiste. Bokashi ist eine Fermentiermethode, die Wurmkiste ein Kompost mit Würmern. Beide Systeme verarbeiten Biomüll effektiv und können im Garten, auf dem Balkon oder in der Wohnung genutzt werden.

Pflanzenkohle als natürliches Heilmittel
Ist Pflanzenkohle ein Naturheilmittel? Tatsächlich wird die Einnahme von Biokohle seit Jahrhunderten als Heilmittel gegen verschiedene Beschwerden genutzt. In diesem Beitrag erfährst du, wie Pflanzenkohle im Körper von Mensch und Tier wirkt, bei welchen Krankheitsbildern sie helfen kann und ob Nebenwirkungen auftreten können.

Zimmerpflanzen
Hier widmen wir uns den Zimmerpflanzen und allen Themen, die mit ihrer Pflege zu tun haben.

Nachhaltiges Gärtnern
Erhalte hier wertvolle Tipps zum nachhaltigen Gärtner. Und wie Dir Pflanzenkohle im Garten helfen kann.
Alle Artikel!
Bio Dünger mit Pflanzenkohle
Bei Wundergarten entwickeln wir nachhaltige Gartenprodukte unter dem Motto: ‚Gut für Pflanzen. Gut fürs Klima. Gut für Dich.‘ Unser Bio-Flüssigdünger mit Pflanzenkohle bringt die Wunder der Pflanzenkohle direkt zu deinen Pflanzen – natürlich in einer Glasflasche, ganz ohne Plastik! Erfahre alles über Inhalt und Anwendung in diesem Artikel.

Fruchtfolge - Bedeutung und unsere Tipps
In diesem Artikel erfährst Du alles rund um das Phänomen Fruchtfolge. Wir erklären Dir, worum es genau bei der Fruchtfolge geht, welche Vorteile diese bringt und wie genau eine ideale Fruchtfolge in Deinem Gemüsegarten aussehen könnte.

Kaffeesatz als biologische Dünger-Alternative
Der Kaffeesatz, der bei der Zubereitung deines morgendlichen Kaffees übrig bleibt, muss nicht im Müll landen. Er enthält wertvolle Wirkstoffe, die auch deinen Pflanzen zugutekommen. Wir zeigen dir, wie du Kaffeesatz im Garten und bei Zimmerpflanzen einsetzen kannst, um dein Grün zu unterstützen und zu stärken.

Cocktailtomaten auf dem Balkon
Wer selbst Tomaten anbauen möchte, braucht oftmals nur einen Balkon. In diesem Artikel zeigen wir Dir, wie der Anbau von Tomaten auf Deinem Balkon am besten gelingen kann: Wann wird ausgesät, gepflanzt und gedüngt? Unsere Anbau-Tipps und unser Lieblingsrezept mit frischen Cocktailtomaten gibt es ebenfalls!

Klima
Was sind die Ursachen und Folgen der Veränderung unseres Klimas? Und wie kann Pflanzenkohle helfen. Erfahre hier mehr.
Alle Artikel!
Landwirtschaft
Wir erklären, wie Pflanzenkohle für mehr Erträge und gesündere Böden sorgen kann und dabei helfen kann, Herausforderungen in der Landwirtschaft, beispielsweise Dürreperioden, zu meistern.
Alle Artikel!
Im Einklang mit der Natur: Permakultur im Garten, Regenerative Landwirtschaft und Pflanzenkohle
Das Prinzip der Permakultur und die regenerative Landwirtschaft sind neue Richtungen, die sich auf Bodensanierung, die Gesundheit des Bodens, das Funktionieren der Umwelt und die nachhaltige Ertragsproduktion fokussieren. Einer der Hauptanreize für die Anpassung ist der Wunsch nach einer erhöhten Artenvielfalt und die Umkehrung des Klimawandels.