Direkt zum Inhalt

Themenwelten

PFLANZENKOHLE 

ZIMMERPFLANZEN

NACHHALTIG GÄRTNERN

KLIMA

LANDWIRTSCHAFT

Aktuelles

Blumenerde und Pflanzerde: Alles, was Du wissen solltest - Wundergarten Shop

Blumenerde und Pflanzerde: Alles, was Du wissen solltest

Jun 30, 2023
by
Johannes Musiol

Blumenerde ist oft als Universalerde bekannt und besteht aus verschiedenen Bestandteilen. Sie ist in Baumärkten und Supermärkten erhältlich, aber die Preise und Qualitäten variieren stark. Hochwertige Erde hat eine lockere Struktur und zerfällt bei Handöffnung. Schlechte Erde riecht moderig.

Bio-Saatgut: Alles, was Du wissen musst

Bio-Saatgut: Alles, was Du wissen musst

Jun 30, 2023
by
Timon Guldner

Im März beginnt für viele Gärtner die Saison: Zeit, die ersten Samen zu setzen und im Haus vorzuziehen. Doch schon vorher sollte man sich Gedanken über das Saatgut machen – nicht nur welche Sorten, sondern auch ob diese in Bio-Qualität sein sollen. Hier erfährst du, wie du die richtige Wahl beim Saatgut-Kauf triffst.

Keimzeit bei Saatgut: Dein Ratgeber

Keimzeit bei Saatgut: Dein Ratgeber

Jun 30, 2023
by
Johannes Musiol

Gemüse und Kräuter selbst aus Samen ziehen ist günstiger, spannender und bietet mehr Sortenvielfalt als Jungpflanzen. Zudem weißt Du genau, was drin ist – ohne unerwünschte Pflanzenschutzmittel. Doch oft keimen Samen nicht. Hier erfährst Du alles über Keimung, Keimzeit, Keimfähigkeit und häufige Fehler beim Säen.

Kompostieren für Anfänger: Tipps zum eigenen Kompost anlegen - Wundergarten Shop

Kompostieren für Anfänger: Tipps zum eigenen Kompost anlegen

Jun 30, 2023
by
Johannes Musiol

Ein Komposthaufen ermöglicht den Abbau von organischen Materialien wie Küchenabfällen oder Heckenschnitt. Es entsteht Humus, der den Boden verbessert. Kompost zu kaufen ist eine Möglichkeit, doch man kann auch einen Komposter kaufen oder selbst bauen und so zu Hause seinen eigenen Kompost produzieren.

Pflanzenkohle

Pflanzenkohle bindet CO₂ und schützt das Klima. Erfahre hier, wie sie wirkt, hergestellt wird und wie Du sie sinnvoll einsetzen kannst.

Alle Artikel!
Wirkung von Pflanzenkohle im Boden einfach erklärt: Alles über Biomasse, Bodenfruchtbarkeit und Bodenverbesserung - Wundergarten Shop
Wirkung von Pflanzenkohle im Boden einfach erklärt: Alles über Biomasse, Bodenfruchtbarkeit und Bodenverbesserung
Jun 30, 2023
by
Johannes Musiol

Pflanzenkohle ist zwar schwarz und unscheinbar, doch ein echter Klimaretter. Ihre hohe CO2-Speicherkapazität hilft dem Klima. Im Garten sorgt sie für fruchtbare Böden, mehr Pflanzenwachstum und bessere Bodenqualität. Sie speichert Wasser und Nährstoffe, die für Pflanzen verfügbar sind, und verbessert so die Bodenstruktur nachhaltig.

Terra Preta: Wo kommt die schwarze Wundererde her und was kann sie? - Wundergarten Shop
Terra Preta: Wo kommt die schwarze Wundererde her und was kann sie?
Jun 30, 2023
by
Johannes Musiol

Terra Preta – ein Gemisch aus Kompost, Pflanzenkohle und anderen Zusätzen sorgt unter Gartenfreunden und Forschern seit einigen Jahren für Furore und Begeisterung! Was es mit dieser wundersamen Erde auf sich hat und woraus sie besteht, erfahrt ihr in diesem Blogartikel.

Schwarze Wundererde (Terra Preta) selbst herstellen - Wundergarten Shop
Schwarze Wundererde (Terra Preta) selbst herstellen
Jun 30, 2023
by
Johannes Musiol

Terra Preta, die fruchtbare Gartenerde aus dem Amazonas, lässt sich einfach selbst herstellen. Ein Forschungsprojekt der Freien Universität Berlin zeigt, dass die Zugabe von Pflanzenkohle sie dauerhaft ertragreich und schwarz macht. Du kannst Terra Preta kaufen oder selbst im Garten anlegen – wir erklären, wie es geht!

Pflanzenkohle für mehr Wachstum und Ernte
Pflanzenkohle für mehr Wachstum und Ernte
Jun 30, 2023
by
Johannes Musiol

Pflanzenkohle revitalisiert ausgelaugte Böden, speichert Wasser und steigert den Ertrag von Obst, Gemüse und Nutzpflanzen. Erfahren Sie, wie dieses Wundermittel funktioniert und warum wir die breite Verwendung von Pflanzenkohle in der Landwirtschaft und im Gartenbau unterstützen – für gesunde Böden und ertragreiche Ernten.

Zimmerpflanzen

Hier widmen wir uns den Zimmerpflanzen und allen Themen, die mit ihrer Pflege zu tun haben. 

Alle Artikel!
Pflanzenkohle für Zimmerpflanzen - Wundergarten Shop
Pflanzenkohle für Zimmerpflanzen
Jun 30, 2023
by
Johannes Musiol

Zimmerpflanzen sind heute ein wichtiger Teil der Einrichtung. Erfahre die Geschichte der Zimmerpflanzen, ihre Vorteile und welche am beliebtesten sind. Wir zeigen dir, wie du deine Pflanzen mit Pflanzenkohle düngen und gesund halten kannst – für noch mehr Grün und Frische in deinem Zuhause!

Kleine Fliegen in der Blumenerde: Was nun? - Wundergarten Shop
Kleine Fliegen in der Blumenerde: Was nun?
Jun 30, 2023
by
Johannes Musiol

Aus dem Nichts kommen plötzlich diese kleinen schwarzen Fliegen aus der Blumenerde und man fragt sich, was das überhaupt für Insekten sind, wo sie herkommen und wie man sie wieder loswird. Das alles kannst Du hier nachlesen und so dafür sorgen, dass Deine Pflanzen möglichst schnell wieder von dem Befall befreit sind.

Schimmel auf der Blumenerde: Was Du tun kannst - Wundergarten Shop
Schimmel auf der Blumenerde: Was Du tun kannst
Jun 30, 2023
by
Johannes Musiol

Verschimmelte Blumenerde - das Problem hatte bestimmt schon fast jede/r Zimmerpflanzenliebhaber/in. Es kann ein äußerst lästiges und unschönes Problem sein, was immer mal wieder bei unseren grünen Mitbewohnern vorkommen kann. In diesem Artikel möchten wir Dir genauer erläutern, wie Du Schimmelsporen im Blumentopf erkennst, beseitigen und auch vermeiden kannst.

Nachhaltiges Gärtnern

Erhalte hier wertvolle Tipps zum nachhaltigen Gärtner. Und wie Dir Pflanzenkohle im Garten helfen kann. 

Alle Artikel!
Blumenerde und Pflanzerde: Alles, was Du wissen solltest - Wundergarten Shop
Blumenerde und Pflanzerde: Alles, was Du wissen solltest
Jun 30, 2023
by
Johannes Musiol

Blumenerde ist oft als Universalerde bekannt und besteht aus verschiedenen Bestandteilen. Sie ist in Baumärkten und Supermärkten erhältlich, aber die Preise und Qualitäten variieren stark. Hochwertige Erde hat eine lockere Struktur und zerfällt bei Handöffnung. Schlechte Erde riecht moderig.

Bio-Saatgut: Alles, was Du wissen musst
Bio-Saatgut: Alles, was Du wissen musst
Jun 30, 2023
by
Timon Guldner

Im März beginnt für viele Gärtner die Saison: Zeit, die ersten Samen zu setzen und im Haus vorzuziehen. Doch schon vorher sollte man sich Gedanken über das Saatgut machen – nicht nur welche Sorten, sondern auch ob diese in Bio-Qualität sein sollen. Hier erfährst du, wie du die richtige Wahl beim Saatgut-Kauf triffst.

Keimzeit bei Saatgut: Dein Ratgeber
Keimzeit bei Saatgut: Dein Ratgeber
Jun 30, 2023
by
Johannes Musiol

Gemüse und Kräuter selbst aus Samen ziehen ist günstiger, spannender und bietet mehr Sortenvielfalt als Jungpflanzen. Zudem weißt Du genau, was drin ist – ohne unerwünschte Pflanzenschutzmittel. Doch oft keimen Samen nicht. Hier erfährst Du alles über Keimung, Keimzeit, Keimfähigkeit und häufige Fehler beim Säen.

Kompostieren für Anfänger: Tipps zum eigenen Kompost anlegen - Wundergarten Shop
Kompostieren für Anfänger: Tipps zum eigenen Kompost anlegen
Jun 30, 2023
by
Johannes Musiol

Ein Komposthaufen ermöglicht den Abbau von organischen Materialien wie Küchenabfällen oder Heckenschnitt. Es entsteht Humus, der den Boden verbessert. Kompost zu kaufen ist eine Möglichkeit, doch man kann auch einen Komposter kaufen oder selbst bauen und so zu Hause seinen eigenen Kompost produzieren.

Klima

Was sind die Ursachen und Folgen der Veränderung unseres Klimas? Und wie kann Pflanzenkohle helfen. Erfahre hier mehr. 

Alle Artikel!
Pflanzenkohle für Stadtbäume
Schwammstadt-Prinzip: Pflanzenkohle für Stadtbäume
Jun 30, 2023
by
Johannes Musiol

Der Klimawandel bringt steigende Temperaturen und Starkregen, was urbane Hitzeinseln und überlastete Kanalisationen verursacht. Das Schwammstadt-Prinzip bietet eine Lösung: Stadtbäume erhalten Raum zum Wachsen und verbessern durch Verdunstung und Beschattung das Mikroklima.

Pflanzenkohle als CO2-Speicher
Weltklimarat: Pflanzenkohle als CO2-Speicher
Jun 30, 2023
by
Johannes Musiol

Der Weltklimarat ist für viele die wichtigste Anlaufstelle, wenn es um Fakten rund um den Klimawandel geht. Aber was genau macht dieser Zusammenschluss von Experten, wer ist Teil des Weltklimarates und was steht in den aktuellen Berichten? Pflanzenkohle wurde 2018 zum ersten Mal vom IPCC erwähnt. Welches Potenzial sieht der Weltklimarat im Kampf gegen die Treibhausgase?

Trockenstress
Trockenstress: Was ist das und welche Pflanzen sind betroffen?
Jun 30, 2023
by
Johannes Musiol

Landwirtschaft und Klimawandel sind verbunden: Ackerbau und Viehwirtschaft tragen durch schlechte Praktiken wie chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel und Monokulturen zum Klimawandel bei, leiden aber auch darunter. Folgen sind steigende Temperaturen und Starkregen. Trockenstress schwächt Pflanzen und lässt sie verwelken. Wie beeinflusst der Klimawandel den Ackerbau weltweit und wie kann Pflanzenkohle Trockenstress lindern?

Pflanzenkohle in Baumaterialien
Pflanzenkohle in Baumaterialien
Jun 30, 2023
by
Timon Guldner

Immer häufiger setzen die Bauherr*innen auf alternative Bauweisen und Ressourcen, denn die Produktion von Zement hat einen großen CO2-Fußabdruck. In folgendem Artikel erfährst Du, wieso und wie genau Pflanzenkohle den Bausektor nachhaltiger gestalten kann.

Landwirtschaft

Wir erklären, wie Pflanzenkohle für mehr Erträge und gesündere Böden sorgen kann und dabei helfen kann, Herausforderungen in der Landwirtschaft, beispielsweise Dürreperioden, zu meistern.

Alle Artikel!
Wundergarten unter der Lupe - unsere Produkte im Labor
Wundergarten unter der Lupe - unsere Produkte im Labor
Jun 30, 2023
by
Johannes Musiol

Pflanzenkohle ist eine effektive Methode, CO2 aus der Atmosphäre zu binden und das Klima zu schützen. Schon die Ureinwohner des Amazonas nutzten sie, um ihre Böden zu verbessern und Erträge zu steigern. Mit Wundergartenprodukten profitieren auch wir: Weniger Gießen, größere Ernten und ein Beitrag zum Klimaschutz.

Bio Saatgut mit Pflanzenkohle-Mantel
Bio Saatgut mit Pflanzenkohle-Mantel
Jun 30, 2023
by
Johannes Musiol

Bei Wundergarten setzen wir seit Langem auf Pflanzenkohle und entwickeln ständig neue Innovationen für Gärtner. Neu: Unser Bio-Saatgut kommt jetzt im Pflanzenkohlemantel! Erfahre hier, warum pilliertes Saatgut Deinen Pflanzen einen echten Startvorteil verschafft.

Pflanzenkohle als Futtermittel einsetzen
Futterkohle: Pflanzenkohle als Futtermittel einsetzen
Jun 30, 2023
by
Johannes Musiol

Pflanzenkohle ist ein Multitalent – auch als Futtermittel. Schon früher in der Tierhaltung genutzt, erlebt sie heute ein Comeback. Wie Futterkohle wirkt, wie sie eingesetzt wird und was Kaskadennutzung bedeutet, erfährst Du in diesem Beitrag.

Pflanzenkohle in der Landwirtschaft
Nutzung von Pflanzenkohle in der Landwirtschaft
Jun 30, 2023
by
Johannes Musiol

Eine zukunftsfähige Landwirtschaft: Gibt es das? Durch das Zufügen von Pflanzenkohle in den Boden, wird die Speicherfähigkeit für Wasser und Nährstoffe erhöht. Das geschieht durch die chemisch-physikalischen Eigenschaften der Kohle selbst. Diese großartige Eigenschaft trägt zu einer langfristigen Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit, insbesondere bei leichten Böden bei.