Direkt zum Inhalt

Themenwelten

PFLANZENKOHLE 

ZIMMERPFLANZEN

NACHHALTIG GÄRTNERN

KLIMA

LANDWIRTSCHAFT

Aktuelles

Chili Samen richtig trocknen

Chili Samen richtig trocknen

Jun 30, 2023
by
Johannes Musiol

Chilis zu vermehren ist einfach: Frische Samen können direkt gepflanzt werden. Aber auch für das nächste Jahr kannst du Chili Samen aufbewahren. Durch Trocknen werden die Kerne haltbar, sodass du sie in der nächsten Saison wieder einpflanzen kannst. Wir erklären dir, wie du Chili Samen richtig aufbewahrst und worauf du achten solltest.

Die häufigsten Schädlinge im Garten

Die häufigsten Schädlinge im Garten bestimmen & vorbeugen: Wer frisst meinen Gemüsegarten?

Jun 30, 2023
by
Johannes Musiol

Für Gärtner gibt es nichts Schöneres, als das eigene Obst und Gemüse wachsen zu sehen. Doch Schädlinge können zu einer großen Plage werden. Wir zeigen dir, wie du Schädlinge erkennst und sie effektiv bekämpfst. Außerdem geben wir dir Tipps, wie du deinen Garten am besten vor Schädlingsbefall schützt.

Kohlrabi: Von der Aussaat bis zum fertigen Gericht

Kohlrabi: Von der Aussaat bis zum fertigen Gericht

Jun 30, 2023
by
Johannes Musiol

Kohlrabi ist eine schnell wachsende, pflegeleichte Kohlart, die sich hervorragend für Hobbygärtner eignet. Er ist vielseitig und gehört zu den typischen Gemüsesorten in der Küche. In diesem Artikel erfährst du, wann du Kohlrabi anpflanzen solltest und welche Gerichte du mit den frischen Knollen zubereiten kannst.

Herbstlaub nachhaltig nutzen

Herbstlaub nachhaltig nutzen

Jun 30, 2023
by
Johannes Musiol

Laub ist ein wichtiger Bestandteil unseres Ökosystems. Es schützt Pflanzen vor Regen und Frost, bietet Kleintieren Wohnraum und fördert die Bildung von Humus. Dies unterstützt Pflanzen, Mikroorganismen und Regenwürmer, die den Boden lockern und aufnahmefähig machen. Laub hilft, Wasser zu speichern, was gegen Austrocknung, Erosion und Wasserschäden bei Starkregen schützt. Erfahren Sie, wie Sie Herbstlaub sinnvoll verwenden können!

Pflanzenkohle

Pflanzenkohle bindet CO₂ und schützt das Klima. Erfahre hier, wie sie wirkt, hergestellt wird und wie Du sie sinnvoll einsetzen kannst.

Alle Artikel!
Pflanzenkohle und Grillkohle: Wo ist der Unterschied?
Pflanzenkohle und Grillkohle: Wo ist der Unterschied?
Jun 30, 2023
by
Johannes Musiol

Es gibt viele Kohlearten: Pflanzenkohle aus pflanzlichen Biomassen wie Laub oder Grünabfällen, Tierkohle aus tierischen Überresten, Aktivkohle aus verschiedenen Materialien und Grillkohle zum Grillen. In diesem Artikel erklären wir, worin genau der Unterschied zwischen Grillkohle und Pflanzenkohle besteht.

Zimmerpflanzen

Hier widmen wir uns den Zimmerpflanzen und allen Themen, die mit ihrer Pflege zu tun haben. 

Alle Artikel!

Nachhaltiges Gärtnern

Erhalte hier wertvolle Tipps zum nachhaltigen Gärtner. Und wie Dir Pflanzenkohle im Garten helfen kann. 

Alle Artikel!
Chili Samen richtig trocknen
Chili Samen richtig trocknen
Jun 30, 2023
by
Johannes Musiol

Chilis zu vermehren ist einfach: Frische Samen können direkt gepflanzt werden. Aber auch für das nächste Jahr kannst du Chili Samen aufbewahren. Durch Trocknen werden die Kerne haltbar, sodass du sie in der nächsten Saison wieder einpflanzen kannst. Wir erklären dir, wie du Chili Samen richtig aufbewahrst und worauf du achten solltest.

Die häufigsten Schädlinge im Garten
Die häufigsten Schädlinge im Garten bestimmen & vorbeugen: Wer frisst meinen Gemüsegarten?
Jun 30, 2023
by
Johannes Musiol

Für Gärtner gibt es nichts Schöneres, als das eigene Obst und Gemüse wachsen zu sehen. Doch Schädlinge können zu einer großen Plage werden. Wir zeigen dir, wie du Schädlinge erkennst und sie effektiv bekämpfst. Außerdem geben wir dir Tipps, wie du deinen Garten am besten vor Schädlingsbefall schützt.

Kohlrabi: Von der Aussaat bis zum fertigen Gericht
Kohlrabi: Von der Aussaat bis zum fertigen Gericht
Jun 30, 2023
by
Johannes Musiol

Kohlrabi ist eine schnell wachsende, pflegeleichte Kohlart, die sich hervorragend für Hobbygärtner eignet. Er ist vielseitig und gehört zu den typischen Gemüsesorten in der Küche. In diesem Artikel erfährst du, wann du Kohlrabi anpflanzen solltest und welche Gerichte du mit den frischen Knollen zubereiten kannst.

Herbstlaub nachhaltig nutzen
Herbstlaub nachhaltig nutzen
Jun 30, 2023
by
Johannes Musiol

Laub ist ein wichtiger Bestandteil unseres Ökosystems. Es schützt Pflanzen vor Regen und Frost, bietet Kleintieren Wohnraum und fördert die Bildung von Humus. Dies unterstützt Pflanzen, Mikroorganismen und Regenwürmer, die den Boden lockern und aufnahmefähig machen. Laub hilft, Wasser zu speichern, was gegen Austrocknung, Erosion und Wasserschäden bei Starkregen schützt. Erfahren Sie, wie Sie Herbstlaub sinnvoll verwenden können!

Klima

Was sind die Ursachen und Folgen der Veränderung unseres Klimas? Und wie kann Pflanzenkohle helfen. Erfahre hier mehr. 

Alle Artikel!

Landwirtschaft

Wir erklären, wie Pflanzenkohle für mehr Erträge und gesündere Böden sorgen kann und dabei helfen kann, Herausforderungen in der Landwirtschaft, beispielsweise Dürreperioden, zu meistern.

Alle Artikel!