DER WUNDERGARTEN BLOG
In unserem Wundergarten-Magazin erklären wir Dir nicht nur, was es mit Pflanzenkohle auf sich hat, sondern Du bekommst auch ungefragt Tipps zur Pflege von Zimmerpflanzen und Gärtnerfragen. Und wenn es Dich interessiert, auch darüber, wie und welche Rolle Pflanzenkohle im Kampf gegen den Klimawandel spielt - unter anderem in der Landwirtschaft.
Themenwelten

PFLANZENKOHLE

ZIMMERPFLANZEN

NACHHALTIG GÄRTNERN

KLIMA

LANDWIRTSCHAFT
Aktuelles

Bodenverbesserung im Garten
Ein guter Gartenboden ist die Grundlage für erfolgreiche Gartenarbeit. Häufige Probleme wie Verdichtungen oder unzureichende Nährstoffversorgung können behoben werden. Wir geben dir Tipps zur Bodenverbesserung: den Boden lockern, Wasserspeicherung optimieren, weniger düngen und Staunässe vermeiden.

Tipps gegen Trockenheit im Garten - Richtig Gießen und geeignete Hilfsmittel
Trockenstress entsteht durch Wassermangel und beeinträchtigt das Pflanzenwachstum – oft ohne sichtbares Welken. Dürre schwächt Pflanzen, macht sie anfälliger für Krankheiten, lässt Blätter schrumpfen oder verfärben. Warum das passiert und wie Du Deinen Garten schützt, erfährst Du hier!

Kräutergarten auf dem Balkon anlegen
Nutze sonnige Tage auf dem Balkon und pflanze heimische Kräuter im Balkonkasten – platzsparend und einfach! Wir zeigen Dir pflegeleichte, teils mehrjährige Kräuter, die auch auf der Fensterbank gedeihen. Mit unseren Tipps gelingt Dein Kräutergarten im Handumdrehen – für frische Kräuter in Küche und Getränken!

Pflanzenkohle
Pflanzenkohle bindet CO₂ und schützt das Klima. Erfahre hier, wie sie wirkt, hergestellt wird und wie Du sie sinnvoll einsetzen kannst.
Alle Artikel!
Zimmerpflanzen
Hier widmen wir uns den Zimmerpflanzen und allen Themen, die mit ihrer Pflege zu tun haben.

Nachhaltiges Gärtnern
Erhalte hier wertvolle Tipps zum nachhaltigen Gärtner. Und wie Dir Pflanzenkohle im Garten helfen kann.
Alle Artikel!
Bodenverbesserung im Garten
Ein guter Gartenboden ist die Grundlage für erfolgreiche Gartenarbeit. Häufige Probleme wie Verdichtungen oder unzureichende Nährstoffversorgung können behoben werden. Wir geben dir Tipps zur Bodenverbesserung: den Boden lockern, Wasserspeicherung optimieren, weniger düngen und Staunässe vermeiden.

Tipps gegen Trockenheit im Garten - Richtig Gießen und geeignete Hilfsmittel
Trockenstress entsteht durch Wassermangel und beeinträchtigt das Pflanzenwachstum – oft ohne sichtbares Welken. Dürre schwächt Pflanzen, macht sie anfälliger für Krankheiten, lässt Blätter schrumpfen oder verfärben. Warum das passiert und wie Du Deinen Garten schützt, erfährst Du hier!

Kräutergarten auf dem Balkon anlegen
Nutze sonnige Tage auf dem Balkon und pflanze heimische Kräuter im Balkonkasten – platzsparend und einfach! Wir zeigen Dir pflegeleichte, teils mehrjährige Kräuter, die auch auf der Fensterbank gedeihen. Mit unseren Tipps gelingt Dein Kräutergarten im Handumdrehen – für frische Kräuter in Küche und Getränken!

Klima
Was sind die Ursachen und Folgen der Veränderung unseres Klimas? Und wie kann Pflanzenkohle helfen. Erfahre hier mehr.
Alle Artikel!
Landwirtschaft
Wir erklären, wie Pflanzenkohle für mehr Erträge und gesündere Böden sorgen kann und dabei helfen kann, Herausforderungen in der Landwirtschaft, beispielsweise Dürreperioden, zu meistern.
Alle Artikel!