Vor einigen Jahren arbeitete Johannes, der Gründer von Wundergarten, in Uganda. Dort erlebte er hautnah, wie in großem Stil Bäume gefällt wurden – allein, um Feuerholz zu gewinnen. Die Bilder von abgeholzten Flächen, verarmten Böden und schwindender Vegetation ließen ihn nicht mehr los. Denn was zurückblieb, war nicht nur kahle Landschaft, sondern auch ein Boden, der immer nährstoffärmer wurde – mit gravierenden Folgen für Mensch und Umwelt.
Diese Erfahrung wurde zum Ausgangspunkt einer Idee: Johannes wollte eine Alternative schaffen – zunächst in Form einer nachhaltigen Grillkohle. Doch je tiefer er in die Thematik eintauchte, desto klarer wurde: Kohle sollte nicht verbrannt werden, sondern dem Boden zurückgegeben werden.
Zurück in Deutschland – mit einer Vision im Gepäck
Zurück in seiner Heimat ließ Johannes der Gedanke nicht los: Diese natürliche Ressource hat das Potenzial, Böden zu vitalisieren und einen wesentlichen Beitrag gegen den Klimawandel zu leisten. Und natürlich auch, um Euch das Gärtnern leichter zu machen.
Die Geburtsstunde von Wundergarten
2019 war es dann so weit: Gemeinsam mit einer Gruppe engagierter Freund:innen – darunter Botaniker, Chemiker und Bodenexpert:innen – gründete Johannes das Unternehmen Wundergarten. Ihre gemeinsame Mission: Pflanzenkohle dorthin zu bringen, wo sie echten, positiven Wandel bewirken kann – zu dir, in deinen Garten, auf deinen Balkon und in dein Bewusstsein.
Seitdem entwickeln, produzieren und vertreiben wir einzigartige Produkte, die:
✅ Deine Erde fruchtbarer machen
✅ Den Durst Deiner Pflanzen stillen
✅ Deinen CO₂-Fußabdruck verkleinern
Dabei setzen wir kompromisslos auf:
-
Nachhaltige Rohstoffe & Verpackungen
-
Wissenschaftlich belegte Wirkung
-
Wer hättes es gedacht: Pflanzenkohle
-
Regionale Produktion
Unsere Mission: Pflanzen, die nach den Sternen greifen können
Wir entwickeln Erde, die nicht „ganz okay“ ist – sondern außergewöhnlich.
Weil Pflanzen auch in Wohnzimmern, Balkonen und Gärten Ambitionen haben.
Für Menschen wie dich, die nicht nur Pflanzen großziehen – sondern einen Wundergarten.
Topf für Topf. Beet für Beet. Tag für Tag.